Virtueller Rundgang im Solarpark Stendal
CEE Group
Virtuelle 360 Grad Sicherheitsübung im Solarpark Stendal
Innovative Schulungsmethoden für erhöhte Sicherheit
Zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen im Solarpark Stendal ist dieses innovative Projekt entstanden: eine virtuelle Sicherheitsübung, die die Realität und digitale Innovation miteinander verbindet. Diese fortschrittliche Sicherheitsmaßnahme setzt auf modernste Technologien, um ein immersives und interaktives Trainingserlebnis zu schaffen, das die Effektivität steigert und die Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Notfälle erhöht.
360° Rundgang und Drohnenpanoramen im Solarpark
Mittelpunkt dieses Projekts ist ein virtueller Rundgang durch den Solarpark, der dank hochauflösender Panoramafotos und 360° Aufnahmen den Betrachtern das Gefühl vermittelt, vor Ort zu sein. Durch die innovative „Tür auf und Zu-Effekt“-Technologie können Nutzer vom selben Standpunkt aus verschiedene Blickwinkel erkunden und sich in der Umgebung bewegen, um ein umfassendes Verständnis der örtlichen Gegebenheiten zu erlangen.
Eine weitere faszinierende Komponente dieses virtuellen Trainings sind die beeindruckenden Drohnenpanoramen, die den Solarpark aus der Vogelperspektive zeigen und den Teilnehmern die Gelegenheit bietet, das Gelände aus verschiedenen Höhen, 30 und 120 m, zu erkunden.
Interaktive Features und Corporate Design-Anpassungen
Das Projekt geht weit über eine einfache visuelle Erfahrung hinaus. Interaktive Elemente innerhalb des Rundgangs bieten den Nutzern die Möglichkeit, aktiv am Training teilzunehmen und ihr Wissen zu testen. Durch Corporate Design-Anpassungen wird sichergestellt, dass das Training nahtlos in die Unternehmenskultur der CEE Group integriert ist und die Identität des Solarparks widerspiegelt.
Eine wichtige Funktion des virtuellen Trainings ist die Integration von Fluchtwegen, Standpunkten, Fotogalerien, Videos und PDF-Dokumenten, die den Teilnehmern detaillierte Informationen und Anleitungen zur Verfügung stellen. Außerdem bietet die Notes-Funktion eine Möglichkeit für interne Kommentare und Feedback, um die Effektivität des Trainings kontinuierlich zu verbessern und individuelle Lernziele zu erreichen.
Dieses wegweisende Projekt zur virtuellen Sicherheitsübung im Solarpark Stendal setzt neue Maßstäbe in der Sicherheitsschulung und zeigt, wie innovative Technologien dazu beitragen können, Mitarbeiter auf Notfälle vorzubereiten und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Realismus, Interaktivität und Digitalisierung ist dieses Training nicht nur effektiv, sondern auch inspirierend und motivierend für alle Teilnehmer.