Virtueller Rundgang im Windpark Kappel-Faas

CEE Group

Virtuelle 360 Grad Sicherheitsübung im Windpark Kappel-Faas

Eine innovative Methode zur Schulung und Vorbereitung

Mit einem wegweisenden Projekt im Windpark Kappel-Faas setzt die CEE Group durch die Einführung einer virtuellen Sicherheitsübung mit 360° Inhalten neue Maßstäbe. Diese innovative Umsetzung modernisiert nicht nur die herkömmlichen Schulungsmethoden, sondern bietet auch ein interaktives und immersives Erlebnis für Mitarbeiter und Investoren.

Der 360° Content umfasst neben einem virtuellen Rundgang und hochauflösenden Panoramafotos auch 360° Aufnahmen mit „Tür auf und Zu-Effekt“ vom selben Standpunkt sowie beeindruckenden Drohnenpanoramen. Die einzelnen Komponenten wurden im Vorfeld zusammen mit der CEE Group sorgfältig ausgewählt, um ein realistisches und umfassendes Bild des Windparks und seiner Umgebung zu vermitteln.

Virtuelle 360 Grad Erkundung des Windparks Kappel-Faas

Die virtuelle Tour ermöglicht dem Betrachter, sich frei durch die Windkraftanlage zu bewegen und dabei verschiedene Standpunkte einzunehmen. Dank High-Res-Panoramafotos erhält der Besucher einen detaillierten Einblick in die Strukturen und Arbeitsbereiche des Windparks. Die 360° Aufnahmen mit dem „Tür auf und Zu-Effekt“ erlauben es den Schulungsteilnehmern, Türen zu öffnen und zu schließen. Zusätzlich bieten die beeindruckenden Drohnenpanoramen eine atemberaubende Vogelperspektive des gesamten Windparks.

Die PDF-Dokumente am Eingang der Windkraftanlage sollen von den Nutzern geöffnet werden und informieren sie über den Notfall- und Alarmplan, das Public Safety Programm, Sicherheitsregeln, wesentliche Gefährdungen und die Risiko- und Gefährdungsbeurteilung. Des Weiteren wurde eine Notizfunktion für interne Kommentare implementiert.

Interaktive Funktionen in der 360° Panoramatour

Ein wesentliches Merkmal der virtuellen Sicherheitsübung sind die interaktiven Elemente, die in den Rundgang integriert wurden. Durch Corporate Design-Anpassungen wird sichergestellt, dass die Schulungsinhalte nahtlos in das Erscheinungsbild des Unternehmens passen. Die Integration von Fluchtwegen und Standpunkten ermöglicht es den Teilnehmern, sich mit den Notfallverfahren vertraut zu machen und potenzielle Evakuierungswege zu erkunden. Darüber hinaus bietet die Fotogalerie eine visuelle Übersicht über wichtige Standorte und Ausrüstungen im Windpark, während Videos zusätzliche Einblicke in sicherheitsrelevante Themen liefern.

360 Grad

Über die CEE Group

Die CEE Group ist ein in Hamburg ansässiges Unternehmen, das sich auf die Investition in erneuerbare Energien und Energieinfrastruktur spezialisiert hat. Seit dem Gründungsjahr 2013 investiert sie in eine Vielzahl von Projekten, darunter Windparks, Solaranlagen und Biomasseanlagen in verschiedenen europäischen Ländern. Die CEE Group hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und nachhaltige Energieprojekte zu fördern.